Über Migration, Selbstschutz, warmen Nadelbaumduft und heilende Schattenplätze

Die 35 Tage Schreib-Challenge ist e i g e n t l i c h im vollen Gange ... sozusagen ... zumindest arbeite ich schon seit Tagen am 1. Beitrag. Ich muss aber dazu sagen, das ist definitiv auch der Schwerste und derPersönlichste. Kann durchaus sein, dass ich noch ein bisschen brauche, um ihn fertigzustellen, und ich möchte unbedingt alle der Reihe nach machen. Deshalb dachte ich, bekommt ihr in der Zwischenzeit einen klassischen Blogbeitrag.

Ich habe mich an etwas erinnert … an einen Geruch aus meiner Kindheit … Den Geruch, wenn die Sonne mit ihrer vollen Kraft auf die Nadelbäume strahlt. Wahnsinn!!!

Ich habe mich an etwas erinnert … an einen Geruch aus meiner Kindheit … Den Geruch, wenn die Sonne mit ihrer vollen Kraft auf die Nadelbäume strahlt. Wahnsinn!!!

Apropos 1. Beitrag der Schreib-Challenge … Schreibe die Geschichte über deinen Namen. Dazu ist mir dieser Gedanke gekommen, der mich seit Tagen (oder sind es Wochen?) beschäftigt:

Es gibt sie und es sind viele. Diese geschriebenen subjektiven Perspektiven über Dinge, die sich auf der Welt ereignet haben. Und dann komme ich. Noch so eine. Schreibe mich um die Fakten herum, um sie nicht recherchieren, belegen oder beweisen zu müssen.

Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich nie über meinen Migrationshintergrund schreibe. Weil sie so anstrengend sind, diese Fakten und offiziellen Wahrheiten, und es mühsam ist, seine Freizeit dafür herzugeben, die Vergangenheit nochmal zu durchleben …

Ein Großartiges Zitat … ich weiß nur nicht mehr von wem …

Ich speichere mir sehr oft Texte ab, die ich gut finde. Normalerweise notiere ich mir auch dazu, woher der Text stammt. Tja, das habe ich bei dem hier irgendwie vergessen. Ich möchte ihn euch aber trotzdem nicht vorenthalten. Ich weiß nicht wer ihn geschrieben hat, ich war es leider nicht, aber er ist einfach GROSSARTIG:

Selbstschutz bedeutet zu lernen, zwischen deinem Gefühl und deiner Reaktion innezuhalten. Wenn es keine Bewusstheit gibt zwischen dem, was du wahrnimmst, und dem, wie du darauf reagierst, kann dich alles beherrschen. Praktiziere dieses Inne-halten. Dehne den Raum zwischen dem, was du empfindest, und dem, was du daraufhin tun wirst. Entscheide, was dir den Einsatz deiner Energie wert ist, denn dem, worauf du dich ein-lässt, verleihst du Kraft.

Ganz vergessen wie nervig …

… ich diese Eigenschaft von mir finde.

Wenn ich mega viel zu tun habe, kann ich an nichts anderes denken als an das Kreativsein. Ich habe 1000 Ideen, die ich sofort umsetzen möchte und bin voll motiviert ... aber habe eben KEINE Zeit dafür. Kaum habe ich die Zeit, habe ich aber auch so gar keinen Bock mehr und bin weder motiviert noch kreativ. Das ist doch einfach unfair!

Die Erkenntnis ist ja, sagt man, der erste Schritt zur Besserung ...

Und da ich das jetzt erkannt habe, könnte ich mich bemühen, dieses Dilemma irgendwie zu lösen. Vielleicht denke ich in Zukunft einfach daran, nicht immer alles auf »wenn ich dann wieder Zeit habe« zu schieben, denn Fakt ist, DANN werde ich es definitiv nicht machen! Das weiß ich jetzt.

Somit: Niemals kreative Motivation vergeuden, immer gleich nutzen! Alles andere kann warten ... oder nicht?

 

Sobald sich ein schlechter Gedanke anbahnt, sehe ich ins Grüne, suche einen Baum, weiches Gras, den Schatten auf dem Gras, den der Baum wirft, wie sich alles im Wind wiegt und nach Leben riecht … und alles ist gut.

 
 

Mein Filmtipp der Woche

Ein ganz kleiner, netter Film für zwischendurch, der aber sehr süß und sehr schön und auf den Punkt witzig ist. Und er ist mit Daniel Radcliffe (Ich liebe Daniel Radcliffe – vor allem in allen seinen Filmen nach Harry Potter). Habe es sehr genossen, ihn zu schauen!

What if?

Mein Serientipp der Woche

Kennt ihr sicher alle schon, aber ich habe es jetzt endlich geschafft weiterzuschauen, nachdem ich vor Jahren aufgehört hatte, weil es mir zu lange gedauert hat auf die neue Staffel zu warten – Ich bin gerade Ende Staffel 4

The Good Doctor

Mein Buchtipp der Woche

Ich bin so unfassbar verliebt in dieses BUCH! <3

The Pivot Year von Brianna Wiest

Mein Online-Tipp der Woche

Meine neuen Mini-Reviews zu Filmen, Serien und Büchern auf Instagram (@goranaguiboud)

Meine Offline-Tipps der Woche

CAMPEN in den Bergen
An den heißen Nadelbäumen riechen
Freundschaftsbänder Knüpfen
Eigene Sticker an fremden Orten hinterlassen
Im Gras sitzen
Luftballons platzen lassen
Sich in Guten Büchern verlieren
Auf Guilty Pleasures scheissen